
Aussteller 2018
Helga Buhk - Fahrdorf - Keramik
Dirk Dreyer - Rieseby - Kerzen, Lichtobjekte
BrittavEihausen - Kiel - Textil, Wolle
Ruth Fisker - Tondern - Schmuck
Ines Gottburg - Hamburg - Textildesign (Do. - So.)
Maike Hansen - Schleswig - Fischleder (Sa. - Mi.)
Imke Henze - Schleswig - Handweberei (Do. - So.)
Ingrid Hinrichsen - Schleswig - Klöppelarbeiten
Anke Holst - Husum- Marmelade, Kekse
Reinhard Huxhold - Schleswig - Kerzen
Brunhild Kecinski - Schuby - Tiffany (Sa. - Mi.)
D. Klausing-Jeß - Schleswig - Goldschmiede (Do. - So.)
A. Klein-Lenderink - Rieseby - Buchbindearbeiten
Sybille Köck - Hasenmoor - Handweberei

Hartmut Körber - Schleswig - Stofftiere
Thomas Lerch - Steinberg - Glasgestaltung
Nanette Mende - Nordstrand - Filz
Wieble Nickelsen - Stexwig - Textil
Michael Petersen - Böel - Bernsteinschmuck
Imke Prinzhorn - Bebel - Keramik
Horst Rettig - Süderbrarup - Drechselarbeiten
Jörg v. Rönn - Schleswig - Holz, Metall (Schl. Werkstätten)
Evely Schaffer - Neuberend - Näharbeiten (Sa. - Mi.)
Andrea Schmacke - Gosefeld - Kissendesign (Sa. - Mi.)
Wolfgang Staben - Osterrönfeld - Vogelhäuser
Sabine Stark-Klinker - Nübel - Naturkosmetik
Gisela Weber - Vollstedt - handbemaltes Porzellan
Maria Ziaja - Friedrichstadt - Keramik (Do. - So.)
Änderungen vorbehalten
Kunst- und Kulturprogramm 2018

Täglich 14 - 18 Uhr: Kinderbetreuung im Innenhof des Schwahl. Schmieden - Dengeln - Holzarbeiten
Sonntag bis Freitag 15 Uhr: Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung. Kuratoren des Landesmuseums blicken auf den Dom (Treffpunkt: Kanzel)
Täglich 16:30 Uhr: Lesung einer weihnachtlichen Geschichte, anschließend Advents- und Weihnachtsliedersingen für alle
Samstag, 8. Dezember
12.00 Uhr Eröffnung durch Bischof Gothart Magaard und Bürgermeister Dr. Arthur Christiansen mit dem Posaunenchor Havetoft (Marktöffnung ca. 12.30 Uhr)
15.00 Uhr Ursula Lins, Restauratorin, erläutert die zuletzt aus dem Schwahlmarkterlös erfolgten Restaurierungen
16.30 Uhr Lesung: Pastorin Gisela Andresen, Bibelzentrum / Offenes Singen: Karl-Helmut Herrmann
18.30 Uhr Wochenschlussandacht, Pastorin Christiana Lasch Pittkowski
Sonntag, 9. Dezember
10.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst mit dem Kleinen Kinderchor am Dom (Ltg. Christina Selle) Pastorin Christiana Lasch-Pittkowski
15.00 Uhr Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung: Das Epitaph für Adam Olearius (Dr. Jan Drees)
16.30 Uhr Tjark Behrendt, Präsident Rotary Schleswig / Offenes Singen: Lars Fengler
19.30 Uhr Weihnachtliches Konzert der Schleswiger Husaren, Leitung: Willi Neu (Eintritt 12 Eur / erm. 8 Eur)
Montag, 10. Dezember
15.00 Uhr Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung: Der Bordesholmer Altar (Thekla Hansen M.A.)
16.30 Uhr Lesung: Paul Auls, Direktor Domschule / Offenes Singen: Björn Mummert
Dienstag, 11. Dezember
15.00 Uhr Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung: Bildhauerkunst und Epitaphien im Dom (Dr. Uta Kuhl)
16.30 Uhr Lesung: Claudia Niklas-Reeps, Frauenwerk Kirchenkreis Schleswig-Flenburg / Offenes Singen: Frauenwerk
Mittwoch, 12. Dezember
15.00 Uhr Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung: Die Kronleuchter in Lang- und Querhaus des Doms (Dr. Thomas Gädeke
16.30 Uhr Lesung: Henning Lüthke, Präses der Kirchenkreissynode / Offenes Singen: Frauke Pfeifer
Donnerstag, 13. Dezember
15.00 Uhr Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung: Das Kenotaph für König Friedrich I. (Dr. Carsten Fleischhauer)
16.30 Uhr Lesung (Orgelempore: Petra Herzig, Leiterin Stadtbücherei / Offenes Singen: Rainer Selle
Freitag, 14. Dezember
15.00 Uhr Schloss Gottorf und der Dom - eine innige Beziehung: Der Kielmannseck-Altar von Jürgen Ovens (Dr. Constanze Köster)
16.30 Uhr Lesung: Guido Wendt, Geschäftsführer Stiftung Landesmuseen / Offenes Singen: Wolfgang Pittkowski
Samstag, 15. Dezember
15.00 Uhr Die große Domsanierung (Vortrag von Andreas Hamann, Bischofsreferent Domsanierung, im Hohen Chor)
16.30 Uhr Lesung: Helge Schütze, Stadtmanager / Offenes Singen: Michael Dübbers
18.30 Uhr Wochenschlussandacht mit neuen Liedern, Pastor Dr. Michael Dübbers
Sonntag, 16. Dezember
10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst zum 3. Advent mit Abendmahl und dem Seniorenchor, Pastor i.R. Johannes Pfeiffer
17 Uhr Advents- und Weihnachtssingen mit Domchor, Domkantorei, Mädchenchor, Juniorkantorei, Kinderchören und Bläserchor. Leitung: Christina Selle (Eintritt frei. Kollekte)
Änderungen vorbehalten. Siehe Tagespresse
Weitere Auskünfte
Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Norderdomstraße 4, 24837 Schleswig
Telefon 04621 989857 · Fax 04621 989859
kirchenbuero@schleswiger-dom.de | www.schwahlmarkt .de